Vorstadtverein
Nürnberg-Laufamholz e.V.
Liebe Mitbürger*innen,
hiermit möchten wir Sie alle ganz herzlich über unserem musikalischem Frühschoppen einladen und würden uns freuen, wenn wir uns dort sehen.
Ihr VNL Team
Wenn’s heiß wird – cool bleiben!
Referat für Umwelt und
Gesundheit
Sommer, Sonne, Hitze – viele freuen sich über warme Tage. Doch die Hitzewellen werden häufiger und intensiver. Das bleibt nicht ohne Folgen: Hohe Temperaturen belasten Körper und Kreislauf.
Schon ab 26 Grad zeigt der Körper erste Reaktionen: Der Blutdruck sinkt, wir schwitzen mehr – Flüssigkeitsverlust und Kreislaufprobleme drohen. Schwindel, Kopfschmerzen und Erschöpfung sind typische Warnsignale.
Deshalb gilt: Viel trinken, Schatten suchen, Medikamente checken! Mit den Maßnahmen aus dem Hitzeaktionsplan unterstützt Sie die Stadt Nürnberg, Verhaltensempfehlungen an heißen Tagen umsetzen zu können.
Alle Infos gibt’s unter: hitze.nuernberg.de
Trinkwasser to go
Kein Durst unterwegs: In Nürnberg sorgen 28 Trinkbrunnen und viele Gastronomie- und Einzelbetriebe dafür, dass Sie Ihre Flasche kostenfrei mit Leitungswasser auffüllen können.
Tipp: Flasche einpacken – trinken nicht vergessen! Eine Übersicht aller Auffüllstationen finden Sie online beim Hitzeaktionsplan.
Medikamente richtig lagern
Hitze kann nicht nur uns, sondern auch Medikamenten zu schaffen machen. Manche Präparate wirken bei Hitze anders oder belasten den Körper zusätzlich.
Nicht zu vergessen: Medikamente kühl lagern.
Sprechen Sie Ihre Hausärztin oder Apotheker auf eine mögliche Anpassung an - am besten mit allen Medikamenten im Gepäck.
Das Hitzetelefon hilft
Keine Hilfe in Sicht? Das Hitzetelefon des Seniorenamts ist für ältere Menschen da, die während Hitzewellen Unterstützung brauchen.
Montag bis Freitag, 11 bis 14 Uhr bei über 30 Grad erreichbar unter:
📞 09 11 / 2 31 - 27 37 3
Liebe MittwochAktivler,
hiermit möchten wir Euch unser Programm für den Juli vorstellen
Termine im April
Jahreshaupt-versammlung des VNL 29.04.2024 19:00 Uhr Sportgaststätte |